Statistik - warum so schwerig zu verstehen
Es ist vielleicht schwer zu glauben, aber als ich zum ersten Mal zur Universität ging, waren meine Absichten, ein Mathematikstudium abzuschließen und Lehrer zu werden. Unnötig zu sagen, dass sich die Dinge anders entwickelt haben.
Es ist ein Alptraum, die Statistiken zu sortieren, die im Moment verwendet werden, da sie auch mit epidemiologischen Themen zu tun haben (die ich, wie ich erklären muss, nicht studiert habe). Aber hier ist ein kurzer run-down, warum es zu einem solchen Punkt der Lächerlichkeit gekommen ist.
R - Zahl
Fangen wir mit dem Einfachen an: Die Reproduktionszahl sagt uns, wenn sie über 1 liegt, dass wir einen Anstieg der Gesamtinfektionen sehen werden, oder wenn sie darunter liegt, dass sie fallen sollte. Zum Vergleich: Die R-Zahl für Masern liegt bei etwa 15, und wenn sie unkontrolliert bleibt, wird sie für dieses Virus auf etwa 3 geschätzt. Darauf wurde anfangs viel Wert gelegt, aber aus irgendeinem Grund wird es nur selten erwähnt. Derzeit ist es etwa 0,94 (21 April). Als ich anfing, dies zu schreiben, lag der R-Wert bei 1,2, doch jetzt mit 0,94 wird er gar nicht mehr erwähnt, sondern bedeutet, dass die Infektion abnimmt. Dennoch wird diese Zahl jetzt fast nie erwähnt, und wir hören nur über die Inzidenz / 100k.
Inzidenz pro 100000
Die 50 pro 100K hat keine wirkliche Grundlage in der verkauften Wissenschaft. Es war eine Zahl, die zu Beginn der Pandemie als fairer Richtwert festgelegt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Vergleich zu heute nur wenige Tests durchgeführt, so dass man argumentieren kann, dass diese Zahl sinnvoll war. Jetzt, wo viele Tests durchgeführt werden, kann es viel mehr positive Fälle geben, was jedoch den größten Fehler in dieser ganzen Sache darstellt. Neuere Spezialisten haben argumentiert, dass ein Wert von 84 angemessener wäre. Im Umkehrschluss bedeutet dies, wenn 150 Personen aktuell getestet werden, dass es 99,85% der Bevölkerung gut geht.
PCR-Test
Dies ist der so genannte Goldstandard-Test für die aktuelle Infektion. Bei jeder Krankheit werden neben dem klinischen Befund des Patienten immer auch Tests in Betracht gezogen. Dies ist bei den PCR-Tests nicht der Fall.
Kurz erklärt, wird mit dem Abstrich eine Probe entnommen, die alle möglichen Bakterien oder Viren enthalten kann. Da sie nicht vollständig sind, müssen sie verarbeitet werden, um eine ‚lebensfähige‘ Probe zu erhalten. Der Prozess umfasst eine Reihe von "Zyklen", die eine Erhöhung der Menge an Virus-RNA ermöglichen. Sobald sie ausreichend verarbeitet ist, wird diese "End-Virus-RNA" dann verwendet, um festzustellen, ob das vollständige Virus die ursprüngliche Ursache der Probe war. Selbst wenn dies korrekt ist (und es gibt viele Spezialisten, die dies in Frage stellen), kann bei einer Zyklusrate von über 30 davon ausgegangen werden, dass die Person nicht infektiös ist. Schon früh haben einige Labors Zyklen über 30 laufen lassen, ich erinnere mich, vielleicht sogar bis zu 36, und im Grunde kann man bei dieser Rate alles finden, was man will. Es führt auch zu vielen falsch positiven Tests.
Es gab auch zwei Gerichtsverfahren, eines in Österreich, das andere in Portugal (Der Richter wurde mit einem Disziplinarverfahren konfrontiert, da die Behörden der Meinung zu sein schienen, die Entscheidung sei ungenau und übersteige ihre Kompetenzen.), die zu Entscheidungen führten, die besagten, dass der PCR-Test nicht gültig ist, um den infektiösen Zustand des Individuums zu bestimmen. (Wissenschaftler haben gegen die Urteile argumentiert, aber die Realität ist, dass der Test neben den klinischen Befunden des Patienten betrachtet werden muss ) Wie kann das sein? Der Test ist qualitativ und nicht quantitativ. Das heißt, er antwortet einfach Ja, dass ein Virus vorhanden ist, oder Nein. Nichts darüber, wie viel. Er bestimmt auch nicht, wann das Virus vorhanden war, da bis zu ca. 4 Wochen nach der Erkrankung noch Reste des Virus vorhanden sein können und einen positiven (falschen) Test ergeben.
Damit dieser Test von genauem Wert ist, müssen 2 Dinge getan werden:
1. bei jedem, der einen positiven Test erhält, muss dieser Test mit dem Ct-Wert (Zyklus) abgeglichen werden, um die Relevanz zu bestimmen. Eine niedrige Zykluszahl mit positivem Test bedeutet wahrscheinlich eine akute Infektion und ist potentiell infektiös.
2. Die Person sollte medizinisch untersucht werden, um festzustellen, ob die Person tatsächlich krank ist. (Da der Test möglicherweise eine bereits zurückliegende Infektion identifiziert)
Beides wird (meines Wissens nach) nicht gemacht. Die offizielle Anforderung ist in erster Linie ein Ferngespräch mit einem Arzt, und nicht physisch. Im Allgemeinen kann eine solche Diagnose nur als Verdacht gelten.
TOTESFÄLLE
Wie du in den Medien hören wirst, die Todesfälle von Menschen mit Corona, nicht wegen. Während also die Zahl der Todesfälle korrekt sein mag, ist die Zahl, die tatsächlich aufgrund von Corona auftritt, vermutlich völlig ungenau, da ein Herzinfarktpatient als coronabedingt aufgeführt werden kann. Das heißt, wir können davon ausgehen, dass die Todesrate deutlich zu hoch angegeben ist.
Anzahl der Infektionen
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind 3,13 Millionen Deutsche positiv auf Covid getestet worden. Eine in Heinsberg durchgeführte Antikörper-Studie ergab, dass 14% der Bevölkerung positiv auf Antikörper getestet wurden. Im Kreis Heinsberg gibt es bisher + 10.214 Fälle zum Zeitpunkt des Schreibens. Einwohnerzahl ca. 250.000. Basierend auf diesen Zahlen sind mindestens 35.000 Menschen erkrankt. Bisher sind in diesem Kreis 348 Menschen gestorben, das sind entweder 3,4% oder 0,99%, ein erheblicher Unterschied.
Eine andere Studie in Großbritannien ergab, dass vielleicht bis zu 80 % aller Infektionen ohne Symptome verlaufen. Wenn eine dieser beiden Statistiken auf ganz Deutschland übertragbar ist, dann sieht die Situation ganz anders aus.
Die folgende Tabelle ist eine komplette Erfindung, die auf diesen Zahlen basiert, aber WENN sie irgendwie wahr wäre, macht die Schwere der Pandemie etwas ganz anderes
Aktuell (RKI) Heinsberg (Studie) UK (Studie)
Fälle in De 3,13 m 11,2 m 15,65 m
Tot 79847 79847 79847
%Sterblichkeit 0,0255 0,0071 0,0051
Meine Absicht mit dieser Tabelle war es, zu zeigen, wie signifikant unterschiedlich die Todesrate aussieht, je nachdem, welche Statistik sie verwenden wollen. Aus offensichtlichen Gründen verwendet die Regierung das RKI, aber es wird immer deutlicher, dass die Leute, mit denen sie im Gespräch sind, ein realistischeres Bild von dem haben, was tatsächlich passiert.
ZUSAMMENFASSUNG
Es wäre eine ganz andere Situation, wenn wir es mit einer tatsächlich tödlichen Krankheit mit einer Todesrate von sagen wir 10-20% wie bei der spanischen Grippe zu tun hätten. Die Realität ist, dass die Todesrate nicht konstant ist, höher ist, je älter und kränker man ist, bevor man sich infiziert, aber immer noch auf dem Niveau einer signifikant schlechten Grippesaison bleibt. Die WHO hat eine von Fachleuten geprüfte Studie veröffentlicht, die besagt, dass die durchschnittliche Sterblichkeitsrate bei etwa 0,27% für Covid liegt. Zum Vergleich: Eine Statistik, die ich gefunden habe, besagt, dass der Durchschnitt für die Grippe bei 0,096 liegt, aber wie bei Covid mit dem Alter und auch dem Land variiert. Es ist also ziemlich schwierig, diese verallgemeinerten Statistiken zu verwenden.
Ich denke, die Frage, die wir uns alle stellen, ist, ob der Schlamassel, in den uns unsere Politiker gebracht haben, wirklich das Risiko widerspiegelt, dem wir ausgesetzt sind.